• Dr. Stephan J. Holthoff-Pförtner, Notar a.D. und Prof. Dr. Bernd Wassermann wissen, wie wichtig fachübergreifende Zusammenarbeit ist.
  • Dr. Stephan J. Holthoff-Pförtner, Notar a.D. und Prof. Dr. Bernd Wassermann wissen, wie wichtig fachübergreifende Zusammenarbeit ist.
    Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer & Steuerberater

    Essens inter­disziplinäre Kanzlei

    Gemeinsam sind wir stärker, dynamischer und flexibler. Deshalb haben sich zwei seit Jahr­zehnten am Markt erfolg­reich agierende Ein­heiten als inter­disziplinäre Kanzlei HPW – Holthoff-Pförtner Wassermann – zusammen­ge­schlossen. Wir sind Ihr Ansprech­partner in allen Fragen rund um Rechts­­beratung, notarielle Tätigkeiten sowie Wirt­schafts­prüfung und Steuerberatung.

    Drei Männer schauen auf einen Laptop.

    Interdisziplinär
    & leistungsstark

    Wir beraten und vertreten Mandanten pragmatisch, lösungsorientiert und unabhängig sowohl im Ruhrgebiet als auch deutschland­weit sowie inter­national über unser Netzwerk. Wir bieten unseren vorwiegend mittel­ständischen Mandanten und Privat­personen juristische, wirt­schaft­liche und steuerliche Expertise aus einer Hand. Leiden­schaftlich. Leistungs­stark. Vertrauens­voll.

    Markus Conrad, Rechtsanwalt und Notar und Dr. Boris Heller, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater von der Kanzlei HPW – Holthoff-Pförtner Wassermann, Essen

    Was können wir für Sie erreichen?

    Auch bei hochkomplexen und sensiblen Aufgaben gehen wir voraus­beratend und seriös vor. Die Kanzlei HPW – Holthoff-Pförtner Wassermann berät in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Verwaltung, aber auch in persönlichen Angelegen­heiten professionell, zuverlässig, inter­disziplinär und hat hierbei die Interessen der Mandanten sowie deren Durch­setzung stets im Blick.

    _BAB0982_01

    Neue Partner bei HPW

    Mit Stefanie Böckhorst und Tobias Wiening gibt es seit dem 01.01.2025 zweie neue Partner in der Führungsspitze der Kanzlei. Die Erweiterung steht im Einklang mit der kontinuierlichen Wachstumsstrategie der Kanzlei, die darauf abzielt, den Mandantenstamm durch spezialisierte Expertise und gute Beratung in allen wesentlichen Fachbereichen zu stärken.

    e-rechnung

    Fit für die E-Rechnung

    Ab 2025 wird es ernst: Unternehmen müssen auf elektronische Rechnungen umstellen. Was bedeutet das aber eigentlich? Und vor allem: Was ist der Unterschied zwischen einer E-Rechnung und einem simplen PDF? Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengestellt.

    Digital_06
    Jetzt überprüfen:

    Digital Check

    Wie digital ist Ihr Unternehmen aufgestellt? Erfassen Sie Ihre Belege digital? Werden noch Ordner mit der Kanzlei getauscht? Wir möchten Sie in der Digitalisierung rund um das Thema Steuern und Buchhaltung bestmöglich unterstützen. Finden Sie mit unserem Digital-Check heraus, wie gut Sie bereits gerüstet sind. Der Test ist kostenfrei und geht in nur wenigen Minuten.

    Aktuelle Meldungen