Mit über 80 Teilnehmern war der HPW Business Circle am 22. September 2025 erneut ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie groß das Interesse an aktuellen arbeitsrechtlichen und unternehmerischen Themen ist.
Arbeitsunfähigkeit im Arbeitsverhältnis – Klarheit und Orientierung
Den Auftakt machten Daniel Schacht und Friederike Winters, beide erfahrene Fachanwälte für Arbeitsrecht in der Kanzlei Holthoff-Pförtner Wassermann. Ihr Vortrag beleuchtete die Herausforderungen rund um krankheitsbedingte Fehlzeiten im Unternehmen. Die Referenten zeigten anhand aktueller Zahlen, dass der Krankenstand in Deutschland weiterhin auf hohem Niveau liegt und die wirtschaftlichen Belastungen für Arbeitgeber stetig steigen. Besonders praxisnah wurden die rechtlichen Handlungsmöglichkeiten dargestellt – von der Prüfung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bis hin zu den Voraussetzungen für eine Kündigung wegen Krankheit. Die klare Botschaft: Konsequentes und rechtssicheres Handeln ist im Interesse aller Beteiligten.
Erfolg ist kein Zufall – Inspiration von Olympia-Gold
Der zweite Vortrag des Abends gehörte Sonja Greinacher, Olympiasiegerin im 3×3 Basketball, Psychologin und gebürtige Essenerin. Unter dem Motto „Erfolg ist kein Zufall: Vom olympischen Gold zur unternehmerischen Exzellenz“ teilte sie ihre Erfahrungen aus dem Spitzensport und der Psychologie. Ihre Keynote war geprägt von motivierenden Impulsen: Wandel als Chance begreifen, Rückschläge bewältigen und den eigenen Selbstwert unabhängig von Leistung definieren. Besonders eindrucksvoll war die Verbindung von sportlichen Prinzipien wie Teamwork, Flexibilität und Leidenschaft mit unternehmerischem Erfolg.
Gesprächsrunde und besondere Momente
Im Anschluss an die Vorträge entwickelte sich eine lebhafte Gesprächsrunde, in der Sonja Greinacher zahlreiche Fragen der Gäste beantwortete. Ein Highlight: Ihre Goldmedaille, satte 529 Gramm schwer, ging durch die Reihen und sorgte für strahlende Gesichter und inspirierende Gespräche. Die Offenheit und Nahbarkeit der Speaker trugen maßgeblich zur positiven Atmosphäre des Abends bei.
Engagement für Kinder und Ausblick
Markus Conrad, der durch den Abend führte, stellte das Engagement von Sonja Greinacher als Schirmherrin von „Be Strong For Kids e.V.“ vor. Die Initiative fördert bewegungsorientierte Angebote für benachteiligte Kinder und zeigt, wie gesellschaftliches Engagement und unternehmerische Verantwortung Hand in Hand gehen.
Der nächste HPW Business Circle findet am 10.11.2025 mit dem Schwerpunkt Immobilien statt – ein Termin, den sich alle Interessierten bereits vormerken sollten.