HPW erweitert Führungsspitze: Ab 2025 zwei neue Partner in der Kanzlei

Die Essener Kanzlei für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung Holthoff-Pförtner Wassermann (HPW) erweitert ihre Führungsspitze: Ab dem 1. Januar 2025 übernehmen Stefanie Böckhorst und Tobias Wiening als neue Partner Verantwortung in der Kanzlei.

Stefanie Böckhorst, die seit 2018 für die Kanzlei tätig ist, wird das Team um die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Prof. Dr. Bernd Wassermann und Dr. Boris Heller als Partnerin erweitern. Sie bringt umfassende Erfahrung als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin mit. Ihre Schwerpunkte umfassen die Jahres- und Konzernabschlussprüfung, Jahres- und Konzernabschlusserstellung sowie Steuerdeklaration. Zudem ist sie in der betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Beratung tätig und leistet hiermit einen wertvollen Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Kanzlei. Ihre praxisorientierte Arbeitsweise und ihr strategischer Weitblick machen sie zu einer zentralen Ansprechpartnerin für Mandanten aus dem Mittelstand.

Der zweite Neuzugang in der Geschäftsführung ist Steuerberater Tobias Wiening, der seit 2023 in der Kanzlei tätig ist. Zuvor war er Partner und Co-Founder einer Kanzlei in Münster und verstärkt nun das Team um Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Karlheinz Meschede. Tobias Wiening fokussiert sich auf steuerliche Fragestellungen im Immobilienbereich und begleitet darüber hinaus Start-Ups von der Gründung bis hin zum Exit. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung im Bereich der Unternehmensnachfolge.

Seit seinem Eintritt bei HPW im Jahr 2023 hat Tobias Wiening die digitale Transformation und die strategische Ausrichtung der Kanzlei aktiv mitgestaltet. Als Partner wird er insbesondere die Weiterentwicklung innovativer Beratungsansätze vorantreiben, um Mandanten in einem komplexen steuerlichen Umfeld optimal zu begleiten.

Mit den beiden Neuzugängen umfasst das Führungsteam von HPW nun acht Partner. Die Erweiterung steht im Einklang mit der kontinuierlichen Wachstumsstrategie der Kanzlei, die darauf abzielt, den Mandantenstamm durch spezialisierte Expertise und gute Beratung in allen wesentlichen Fachbereichen zu stärken.

Holthoff-Pförtner Wassermann wünscht beiden neuen Partnern einen erfolgreichen Start in ihrer erweiterten Rolle und freut sich auf die Impulse, die sie für die Zukunft der Kanzlei setzen werden.